Ausfall des «Schrittmachers» des Herzens (Sinusknoten), stattdessen viele «Nebenschrittmacher», welche die Herz-Vorkammern in sehr hoher Frequenz erregen. Daraus resultiert eine unregelmässig rasche Pumpfunktion der Herzhauptkammern, welche auch beschleunigt oder verlangsamt sein kann.
Oft unbemerkt, gelegentlich als Leistungsintoleranz, Schwindel, Herzrasen. Bei bestimmten Patientengruppen erhöhtes Risiko eines Hirnschlags durch Blutgerinnsel, welche im Herzen entstehen, sofern nicht eine vorbeugende medikamentöse Blutverdünnung durchgeführt wird.
Oft ohne erkennbare Ursache; bei verschiedenen Herzkrankheiten (insbesondere hoher Blutdruck, Herzklappen-Erkrankung), diversen anderen Erkrankungen (z.B. Lungenembolie, Hormonstörungen, Blutarmut, Gehirn- oder Nierenerkrankungen).
Behandlung von Risikofaktoren, gemässigter Alkoholkonsum, Behandlung von Herzkrankheiten.
Evt. Elektrokonversion oder medikamentöse Behandlung zur Erzielung des «normalen» Herzrhythmus, evt. medikamentöse Verlangsamung der Herzkammer-Pumpfrequenz (selten gleichzeitig Herzschrittmacher-Implantation), in den letzten Jahren zunehmend häufig: spezielle Herzkatheter-Untersuchung (Katheter-interventionelle Ablation). Blutverdünnung zur Verhinderung von Blutgerinnseln, insbesondere im Gehirn (Schlaganfälle).
Dr. med. Roman Netzer
Herz-Praxis im Löwen Center
Zürichstrasse 5
6004 Luzern